Web-Seminar: Achtsame Sprache – gelingendes Miteinander

Beschreibung

In diesem Seminar wenden wir uns verschiedenen alltäglichen Redewendungen zu und werden achtsam für ihre Botschaften und Wirkungen. Gerade in Berufen, in denen der Mensch im Mittelpunkt steht, zum Beispiel als Patient_in, Bewohner_in oder Angehörige_r, ist ein Bewusstsein für die Wirkung dessen, was ich tatsächlich sage, hilfreich für ein gelingendes Miteinander.

Ein geschultes Sprachbewusstsein führt zu mehr Gesprächskompetenz, gibt dem Gegenüber Orientierung und trägt zu einer positiven und professionellen Umgangs- und Unternehmenskultur bei, von der Sie und alle Beteiligten profitieren.

Es ist ein spannender Weg, hellhörig für die Kraft der Sprache zu werden und Sprache als berufliche und private Schlüsselkompetenz neu zu entdecken.

Erreichbare Kompetenzen / Ausgewählte Inhalte

Inhalte

  • Kommunikation auf einfache Art professionalisieren
  • Sprache gestalten – positiv – wertschätzend – lösungsorientiert
  • Hilfreich Fragen/Nachfragen/Klären
  • professionell Rückmeldungen formulieren
  • Achtsame Sprache als Teil des wertschätzenden Zuhörens sowieBearbeitung von Fallbeispielen.

Termine

Kursdatum
30.09.2024
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Online Termin
Ja

Kurs-Details

Gebühr
90,00 €
Kategorie
Eingliederungshilfe
Zielgruppe
Interessierte aus EGH und Pflege
Dozentin/Dozent
Claudia Rypczinski
Stunden
3
Kontakt und Infos
Ivonne Abel, Tel. 0208 444692-0

Einrichtung

Fliedner Akademie am Park, Mülheim
Wissollstr. 5-43
47269 Mülheim a.d. Ruhr
Tel.: (0208) 444 692 - 0
info.fliednerakademie@fliedner.de