Zurück zur Übersichtsseite

07.06.2024 09:06

ID-Judoka des SC Eintracht Mülheim glänzen bei den Landesspielen NRW Special Olympics in Münster

Vom 22. bis 25. Mai 2024 fanden in Münster die Landesspiele NRW Special Olympics statt. 1900 geistig beeinträchtige Sportler:innen waren dort zusammengekommen, um sich in 18 Sportarten in Wettkämpfen zu messen.
 

Eröffnet wurden die Landesspiele mit dem feierlichen Entzünden des olympischen Feuers und dem Hissen der Fahne von Special Olympics NRW.


Die ID-Judoabteilung des SC Eintracht Mülheim war mit insgesamt 17 Judoka vertreten, acht davon aus der Judo-Gruppe des Fliedner Dorfes. Begleitet wurden sie von sieben Übungsleiter- und Betreuer:innen.


Wie in den Jahren zuvor stand die Reise der Mülheimer SC Eintracht Judoka unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marc Buchholz. Das kath. Stadtdekanat Münster hatte sich bereit erklärt, den Judoka und Betreuern, in der Zeit des Aufenthaltes in Münster, ein Pfarrzentrum mit Küche und Sozialräumen, als Unterkunft zur Verfügung zu stellen.


Da einige Judoka sogar in zwei Wettkampfklassen antraten, erzielte die Gruppe nach spannenden Wettkämpfen 6 x Platz 1 Gold, 9 x Platz 2 Silber und  5 x Platz 3 Bronze.


Die Gewinner der Goldmedaille sind: Marina Kamphausen, Noel Becker, Tom-Lukas Kneisel, Tim Steffens (Fliedner), Caspar Schlicht und Solomon Schramm.


2026 freuen sie sich auf ihre Teilnahme an den deutschlandweiten Special Olympics, die im Saarland stattfinden werden.